Kaum ist am 11. November um 11 Uhr 11 der Karnevalbeginn ausgerufen, rüstet man sich überall in Europa für die zauberhaften Weihnachtsmärkte. Obwohl die Temperaturen auf Mallorca kaum je den Gefrierpunkt erreichen, gibt es auch hier die Tradition der Glühweinstände, geschmückter Bäume und allerlei Weihnachtsleckereien. Wer dem nasskalten Winter und dem hektischen Vorweihnachtstreiben in Deutschland entfliehen, aber trotzdem nicht auf das Weihnachtsshopping verzichten möchte, ist im Winter auf Mallorca genau richtig. Stressfreies Bummeln und Genießen sind garantiert!
Bereits am 28. November öffnen die bunten Stände und Zelte in Santa Ponca an der Mühle. Er ist somit der erste Weihnachtsmarkt im Jahr, aber auch jener, der als erster noch vor Weihnachten am 20. Dezember wieder abgebaut wird. Das Angebot ist groß, denn es finden gleichzeitig ein Handwerksmarkt und ein Kinderflohmarkt statt, außerdem gibt es jeden Abend Live-Musik auf einer großen Show-Bühne sowie Lesungen von beliebten Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein.
In der Inselhauptstadt Palma werden sogar drei Märkte abgehalten, die alle am 2. Dezember jeden Tag ab 10 Uhr ihre Buden öffnen. Bis 6. Januar dreht sich auf den Plätzen las Ramblas, der Plaça Major und der Plaça d’Espanya alles um Weihnachtskrippen und -schmuck, Geschenke, Kinder sowie sonstige Weihnachtsköstlichkeiten. An der Plaça d’Espanya werden fünf Euro Eintritt erhoben, die karitativen Zwecken zu Gute kommen. Außerdem sind in diesem Preis ein Glühwein und ein ganz besonderes Weihnachtsambiente inmitten kleiner Nachbauten bekannter spanischer Gebäude inklusive. Mit der Ankunft der heiligen drei Könige und einem großen Umzug enden die drei Märkte wieder gleichzeitig.
Sehenswert ist auch der Weihnachtsmarkt ab 11. Dezember am malerischen Jachthafen von Puerta Portals, denn hier achtet man besonders auf die Verwendung typischer Holzkonstruktionen, die an kleine Knusperhäuschen erinnern. Das Gastronomieangebot ist international, neben mallorquinischen Spezialitäten sind hier ebenso deutsche, italienische und japanische vertreten.
Neben den beliebten Weihnachtsmärkten gibt es auch traditionelle Krippenausstellungen, wie zum Beispiel im Rathaus von Palma, im Kapuzinerkloster, in der Markthalle Santa Catalina und in der Basilika, ebenso in Santa Ponca, Felanitx, Pollenca und mehreren anderen Orten auf Mallorca. Außerdem werden in fast jeder Kirche am 24. Dezember Weihnachtsgottesdienste und -konzerte veranstaltet.