Die Baleareninsel Mallorca gehört zu den liebsten Urlaubszielen von Menschen aus aller Welt. Das liegt natürlich unter anderem an dem ganzjährig wunderbar warmen Klima auf der so genannten Sonneninsel und an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Außerdem genießen viele Urlauber auch die ganz eigene Mentalitätder Inselbewohner. Ein weiteres Highlight des Mallorca-Aufenthaltes sind aber die vielen verschiedenen Wochenmärkte. Die meisten von ihnen finden Sie in der Inselhauptstadt Palma
Allgemeines über Palmas Märkte
Palma ist nicht nur Hauptstadt der Balearen, sondern auch Shoppinghauptstadt Mallorcas und die Hauptstadt der Wochenmärkte. In der Innenstadt finden Sie nicht nur inseltypische Lebensmittel – wie Sobrassadas oder Ensaimadas. Außerdem werden an vielen verschiedenen Ständen auch ökologisch hergestellte Produkte, Blumen, Souvenirs, Fleisch, frischer Fisch und noch viel mehr feilgeboten. In Mallorcas Hauptstadt ist jeden Tag ein anderer Markt und jeder von ihnen verströmt seinen ganz eigenen Reiz. Mehr über einige von ihnen erfahren Sie jetzt.
Baratillo
Im Nordosten Palmas – genauer gesagt im Industriegebiet Polígono Son Fusteret – öffnet jeden Samstag zwischen acht und 14 Uhr der pittoreske Flohmarkt „Baratillo“ seine Pforten. Dort haben Sie nicht nur die Gelegenheit, Antiquitäten, Bücher und Möbel zu erstehen. Sie können außerdem Ihr Verhandlungstalent unter Beweis stellen, wenn es darum geht, Ware aus zweiter Hand zu kaufen.
Mercado ecológico
Sie legen Wert auf ökologischen Anbau und Verarbeitungsweise von Waren? Dann gehen Sie samstags zwischen acht und 14 Uhr doch mal über die Placa Bisbe Berengue de Palou. Auf dem „Ökomarkt“ stehen dann etwa 15 Stände, deren Betreiber Obst, Gemüse und andere Erzeugnisse aus biologisch-ökologisch einwandfreiem Anbau anbieten.
Die Markthallen
Obst, Gemüse, Fleisch und Wurstwaren bekommen Sie darüber hinaus auch in der Markthalle an der Placa de l’Olivar. Die gleichnamige Markthalle hat immer von Montag bis Samstag – jeweils am Vormittag – geöffnet. Dort bekommen Sie außerdem die für Spanien so typischen Tapas zu kaufen. Eine etwas kleinere Markthalle befindet sich außerdem im Viertel Santa Catalina.
Darüber gibt es in Palma beispielsweise einen Tiermarkt – auf der Placa Pere Garau, den Fischmarkt von Es Moll de Pescadores, den Obst- und Gemüsemarkt auf der Placa Navegacio und auf dem Passeig de la Rambla einen großen Blumenmarkt.